Mikrofaser-Handtücher. Sanft zum Hautgefühl und extrem saugfähig: Mikrofaser-Handtücher sind eine umweltfreundliche Alternative zum Abtrocknen nach dem Schwimmen oder Duschen. Diese praktischen Handtücher werden aus feinen, schmalen Fasern hergestellt, die dünner sind als die in herkömmlichen Handtüchern. Dadurch sind sie besonders leicht und kompakt verstaubar für unterwegs (zum Beispiel bei einem Strandurlaub oder Abenteuerreisen).
Mikrofaser-Handtücher sind vorteilhaft, weil sie sehr schnell trocknen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, nach dem Schwimmen ein nasses, schweres Handtuch mit sich herumzutragen. Ihr Mikrofaser-Handtuch ist bereits nach ein paar Stunden wieder komplett trocken und erneut einsatzbereit, im Gegensatz zu einem feuchten, muffigen und durchnässten Stoffstück, wie es ein gewöhnliches Baumwollhandtuch darstellt.
Standard-Handtücher neigen dazu, große, sperrige Gegenstände zu sein, die wertvollen Platz in Ihrer Tasche beanspruchen. Mikrofaser-Handtücher hingegen sind leicht und können durch Falten oder Aufrollen in kleineren Stauräumen untergebracht werden. Sie sind ideal für Reisen oder Outdoor-Aktivitäten, bei denen der Platz begrenzt ist.
Für Naturliebhaber sind Mikrofaser-Tücher unverzichtbar. Ob Sie eine Wanderung Ihres Lebens unternehmen, campen oder den ganzen Tag am Strand entspannen – diese Tücher sind leicht und perfekt für unterwegs. Zudem saugen sie Wasser gut auf, sodass sie ideal sind, um sich nach einem Bad im See oder einer anstrengenden Wanderung abzutrocknen.
Mikrofaser-Tücher sind nicht nur leicht und schnell trocknend, sondern auch äußerst weich auf der Haut. Sie sind so kompakt, dass man sie kaum bemerkt, dennoch sorgen sie für ein angenehmes Gefühl beim Gebrauch. Hinzu kommt, dass diese Tücher langlebig sind und auch vielen Waschvorgängen standhalten, sodass Sie sie immer wieder verwenden können.